4.8
(13)

12 Top Webdesign-Inspirationsquellen

Mit den Inspirationen ist das immer so eine Sache. Sicher lassen sich viele Designer von anderen gern inspirieren. Dabei glaube ich jedoch, dass weniger mehr ist. Ich treibe mich nur sehr selten auf Inspirationsseiten herum. Inspiration ja – aber bitte nur in kleinen Häppchen. So kann ich auch sicher sein, dass eine Idee auch wirklich von mir ist.

Wenn man sich zu vielen Inspirationsquellen aussetzt, kann es schnell passieren, dass man im ganzen Input untergeht. Ich finde für kreativen Output braucht es auch eine Phase (nach der Input-Phase), in der über das Gesehene nachgedacht wird. Das Gesehene wird verarbeitet und mit Neuem verknüpft oder auch weitergedacht.

Daraus entsteht dann wiederum eine komplett neue Idee. So sollte es zumindest theoretisch sein. Nun folgen hier die 12 besten Webdesign-Inspirationsquellen:

12 Top Webdesign-Inspirationsquellen

behance

webdesign-inspirationen-behance

Behance ist eine Plattform für Designer und Ihre Ideen und Designs. Hierbei entdeckt man oft sehr inspirierende Arbeiten, die weit über das Webdesign hinausgehen. Zusätzlich bietet Behance viele Filtermöglichkeiten, aber auch Download-Ressourcen (zum Beispiel Mockups).

Auf Behance kann man mit einem Adobe-Account auch selbst mitmischen. Dabei reicht die Palette von Webdesign über UX/UI-Design, Motiondesign, Branding, Mode, Architektur bis hin zu Grafikdesign. Also, worauf wartest du noch? Es gibt auf Behance viel zu entdecken!

dribbble

webdesign-inspirationen-dribbble

Dribble war früher beschränkt – nur wer eingeladen wurde durfte hier mitmachen. Mittlerweile ist die Designer-Plattform offen für alle. Dabei ist die Plattform eher als Austausch von Designern untereinander angelegt. Die Qualität der geposteten Arbeiten ist sehr gut. Zudem hat man die Möglichkeit zu filtern, zu liken und zu kommentieren.

Awwwards

webdesign-inspirationen-awwwards

Awwwards ist wohl der Website-Award schlechthin. Hier kann jeder seine Site für 40 Euro einreichen. Die Nutzer von Awwwards können dann abstimmen. Leider hat sich diese Website sehr auf großflächige Fotografie-Websites spezialisiert. Teilweise kann ich als Webdesigner einige Nominierungen daher nicht nachvollziehen.

Desweiteren kann man hier jedoch ziemlich coole CSS-Effekte und neue Technologien im Web entdecken.

CSS Nectar

Webdesign Inspiration CSS Nectar

Diese Webdesign-Inspirationsplattform ist ähnlich wie Awwwards und eine riesige Inspirationsquelle. Auch hier findet man Webdesigns, die teilweise stark auf Fotos ausgerichtet sind. Dennoch sind die kleinen Details, welche man auf der ein oder anderen Website findet, sehr interessant.

One Page Love

webdesign-inspirationen-onepagelove

Diese Webdesign-Inspirationsquelle beschäftigt sich ausschließlich mit One-Pagern. Dabei kann man des Öfteren die ein oder andere Scrollytelling-Perle finden. Zudem basieren die meisten One Pager auf schönen grafischen Illustrationen – das macht Spaß!

CMS Designs

webdesign-inspirationen-cmsdesigns

Diese Website hat sich ebenfalls ganz dem Content-Management verschrieben. Es gibt also nur Webdesign-Beispiele, die auf CMS basieren. Dies hat jedoch für den Webdesigner nichts zu bedeuten – so findet man auch hier ein paar Perlen des Webdesigns.

Best Website Gallery

Best Website Gallery Inspirationsquelle

Hier gibt es technisch sehr schöne Webdesign-Inspirationen. Auch wenn manche Beispiele eher an ein Video oder eine Fotografie-Ausstellung erinnern. Weiterhin ist die Navigation auf der Website sehr übersichtlich und erleichtert den Einstieg in die jeweiligen Webdesign-Inspirationen.

Design Made in Germany

webdesign-inspirationen-designmadeingermany

Diese Website zeigt die derzeitigen Arbeiten der deutschen Agentur- und Freelancer-Landschaft. Zudem gibt es nicht nur Webdesign, sondern auch eine Menge an Grafik und Illustration. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich die Arbeiten teilweise etwas bohem finde – dennoch findet man manchmal neue Webdesign-Ansätze.

The FWA

webdesign-inspirationen-fwa

Diese Seite ist vergleichbar mit Awwwards, wobei ich das derzeitige Webdesign der Website gewöhnungsbedürftig finde. Nichtsdestotrotz findet man hier wirklich gute Webdesign-Inspirationen.

Auch wenn man anmerken muss, dass die Webdesign-Einträge von Awwwards teilweise deckungsgleich mit The FWA sind.

codrops

webdesign-inspirationen-codrops

Codrops bietet auch gestalterische Beispiele – besonders zu einzelnen Webelementen. Aber dies ist nicht das Besondere an codrops. Besonders interessant sind die CSS3- und SVG-Animationen. Natürlich kann man hier auch über den Inspektor schauen, wie diese Effekte zustande kommen.

Außerdem erwähnenswert ist der Playground – hier werden neue Ideen und Experimente im aktuellen Webdesign vorgestellt.

Designspiration

Designspiration - tolle Inspirationsquelle für Webdesigner

Hier gibt es schöne Webdesign Inspiration. Dabei sieht man sofort die gesamte Website in der Übersicht. Bei einem Klick auf die einzelnen Screendesigns landest du in der Detailansicht. Hier gibt es schön Webdesigns als Inspiration.

Webdesign-Inspirationsquellen Fazit

Das sind meine Top 12 Webdesign-Inspirationsquellen. Aber die Inspirationsquellen, die ein Webdesigner hat, sollten nicht alleinig diesen Websites entspringen. Es gibt auch Inspirationsquellen in simplen Foto-Blogs mit lustigen Ideen, in der Natur oder auch im Gespräch mit einem Designer-Kollegen.

Was sind eure Inspirationsquellen für Webdesign oder auch andere Design-Sparten? Postet sie in die Kommentare!

Solltest du in dieser Liste und im good old Web nicht zu deiner Zufriedenheit fündig werden, kommt natürlich auch künstliche Intelligenz in Betracht. Wir haben schließlich schon 2025. Viele der neuen KI-Bildgeneratoren haben auch Möglichkeiten, Designs und Webdesigns zu erstellen, die als Inspiration und Ausgangspunkt dienen können. Mehr dazu findest du in meinem Beitrag zu KI im Webdesign.

Abschließend noch ein Tipp für alle Anwälte und Notare: Da Werbung und Marketing für Kanzleien ein besonders Thema ist, haben wir auf unsere Seite Inspirationen für Anwälte gezielt für Euch eine Auswahl moderner Kanzlei-Websites zusammengestellt.

Weitere Webdesign-Inspirationsquellen

CSS Design Awwwards – CSSDA

Bereits im Jahr 2009 gegründet, bietet diese internationale Plattform – ähnlich wie Awwwards – herausragende Webdesign Arbeiten, die prämiert und die Kreatoren geehrt werden. CSSDA hat hierfür ein Preisverleihungssystem mit einer international anerkannten Jury implementiert.

Auf CSSDA findest Du eine herausragende Sammlung von Werken, die die Grenzen von Webdesign, UI, UX und dem heutigen Stand der Webentwicklung ausreizen und zum Teil überschreiten.

Art der Inspirationsquelle: Kostenpflichtiges Webdesign-Archiv mit Auszeichnungsverleihung

Inspirationsschwerpunkte: Webdesign, Webentwicklung

Stärken:

  • Übersichtlichkeit
  • Tagesaktuelle Website-Inspirationen durch Timeline Konzept
  • Verschiedene Webdesign Filtermöglichkeiten (Features, Designstile, Farben, Industrie)

Schwächen:

  • Mit Werbung
  • Kosten für teilnehmende Websites filtern die Kreativität

abdz. (Abduzeedo)

Abduzeedo oder kurz abdz. entstand aus dem Zusammenschluss einzelner Autoren und Fachleute mit den Schwerpunkten Design, Fotografie, Webdesign und UX. Als persönliches Blogprojekt von Fabio Sasso gestartet, hat sich das Projekt schnell zu einer Plattform von fachkundigen Autoren aus der ganzen Welt entwickelt – vollständig unabhängig voneinander.

Auch wenn die Technologien hinter abdz. als Plattform vielleicht nicht mehr so zeitgemäß sind, so sind es doch die eleganten, hochwertigen und häufig zeitlosen Designinspirationen.

Art der Inspirationsquelle: Mischform aus Blog und Portal

Inspirationsschwerpunkte: Webdesign, Webentwicklung

Stärken:

  • Sehr hochwertige Case Studies
  • Zeitlose Designs
  • Tiefgreifende Inhalte und Erkenntnisse
  • Spezielle Themen wie Glasmorphismus

Schwächen:

  • Eher für Experten ausgelegt, wenige Bilder für schnelle Eindrücke
  • Technologisch schlichte Plattform ohne Interaktion (keine Jury, keine Nutzerbewertung)
  • Mit Werbung

Siteinspire

Siteinspire ist ein Siteprojekt von Howells Studio, das 2009 ins Leben gerufen wurde. Diese Website ermöglicht es Dir, ca. 8.000 Websites zu durchsuchen und nach Stil, Typ oder thematischen Schwerpunkten zu filtern. Dabei wird besonders der Indiecharakter vieler Projekte hervorgehoben.

Art der Inspirationsquelle: Kostenloses Webdesign-Archiv mit Auszeichnungsverleihung

Inspirationsschwerpunkte: Webdesign, Webentwicklung

Stärken:

  • Breite Inspiration durch einzigartige Indieprojekte
  • Übersichtliche Filtermöglichkeiten

Schwächen:

  • Begrenzte Kapazitäten führen zu einer gewissen Selektion
  • Das Design der Plattform wirkt stellenweise etwas angestaubt

Land-Book

Dawid Liberadzk und sein Team haben mit Land-Book einen weiteren Ort für Designer, Entwickler und Websitebetreiber geschaffen, der inspirieren soll. Hier findest Du eine sehr breite Palette an Design Inspirationen – darunter Landing Pages, Agenturseiten, Portfolios und Shops.

Art der Inspirationsquelle: Handverlesene Liste mit Nutzerbewertungssystem

Stärken:

  • Integriertes Bookmarking-System (über Twitter-Anmeldung)
  • Umfangreiches Tagging-System zur Filterung der Websites

Schwächen:

  • Das Design der vorgestellten Websites ist oft eher durchschnittlich
  • Erweiterte Funktionen sind an eine Twitter-Anmeldung gebunden

Pinterest

Pinterest kann eine interessante Plattform sein, wenn Du nach Designinspirationen suchst. Es ist eine gigantische Bildersammlung und ein soziales Netzwerk zugleich, bei dem Du durch eigene Pinnwände schnell visuelle Eindrücke sammeln und speichern kannst.

Art der Inspirationsquelle: Allgemeine Social-Media-Plattform

Stärken:

  • Unglaubliche Vielzahl an Pins
  • Schnelles und einfaches Bookmarking

Schwächen:

  • Kein klarer Fokus auf Webdesign, viel eigenständige Suche erforderlich
  • Viele Pins haben keinen hohen Designanspruch

Das könnte dich auch interessieren…

Picture of Rafael Luge
Rafael Luge
Intermedialer Designer (MA) & Gründer von Kopf & Stift Meine Leidenschaft sind Design und Wordpress. Und erfolgreiche Websites. Auf meinem Blog gebe ich dir Tipps, wie auch du deine Website erfolgreicher machst.

Hat dir mein Beitrag geholfen?

4.8 / 5. 13

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mit dem Absenden des Kommentars werden dein Name, deine E-Mail-Adresse und der Kommentartext gespeichert. Die Speicherung ist für die Darstellung der Kommentare erforderlich. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.