12 Top Webdesign-Inspirationsquellen
Mit den Inspirationen ist das immer so eine Sache. Sicher lassen sich viele Designer von anderen gern inspirieren. Dabei glaube ich jedoch, dass weniger mehr ist. Ich treibe mich nur sehr selten auf Inspirationsseiten herum. Inspiration ja – aber bitte nur in kleinen Häppchen. So kann ich auch sicher sein, dass eine Idee auch wirklich von mir ist.
Wenn man sich zu vielen Inspirationsquellen aussetzt, kann es schnell passieren, dass man im ganzen Input untergeht. Ich finde für kreativen Output braucht es auch eine Phase (nach der Input-Phase), in der über das Gesehene nachgedacht wird. Das Gesehene wird verarbeitet und mit Neuem verknüpft oder auch weitergedacht.
Daraus entsteht dann wiederum eine komplett neue Idee. So sollte es zumindest theoretisch sein. Nun folgen hier die 12 besten Webdesign-Inspirationsquellen:
12 Top Webdesign-Inspirationsquellen
behance
Behance ist eine Plattform für Designer und Ihre Ideen und Designs. Hierbei entdeckt man oft sehr inspirierende Arbeiten, die weit über das Webdesign hinausgehen. Zusätzlich bietet Behance viele Filtermöglichkeiten, aber auch Download-Ressourcen (zum Beispiel Mockups).
Auf Behance kann man mit einem Adobe-Account auch selbst mitmischen. Dabei reicht die Palette von Webdesign über UX/UI-Design, Motiondesign, Branding, Mode, Architektur bis hin zu Grafikdesign. Also, worauf wartest du noch? Es gibt auf Behance viel zu entdecken!
dribbble
Dribble war früher beschränkt – nur wer eingeladen wurde durfte hier mitmachen. Mittlerweile ist die Designer-Plattform offen für alle. Dabei ist die Plattform eher als Austausch von Designern untereinander angelegt. Die Qualität der geposteten Arbeiten ist sehr gut. Zudem hat man die Möglichkeit zu filtern, zu liken und zu kommentieren.
Awwwards
Awwwards ist wohl der Website-Award schlechthin. Hier kann jeder seine Site für 40 Euro einreichen. Die Nutzer von Awwwards können dann abstimmen. Leider hat sich diese Website sehr auf großflächige Fotografie-Websites spezialisiert. Teilweise kann ich als Webdesigner einige Nominierungen daher nicht nachvollziehen.
Desweiteren kann man hier jedoch ziemlich coole CSS-Effekte und neue Technologien im Web entdecken.
CSS Nectar
Diese Webdesign-Inspirationsplattform ist ähnlich wie Awwwards und eine riesige Inspirationsquelle. Auch hier findet man Webdesigns, die teilweise stark auf Fotos ausgerichtet sind. Dennoch sind die kleinen Details, welche man auf der ein oder anderen Website findet, sehr interessant.
One Page Love
Diese Webdesign-Inspirationsquelle beschäftigt sich ausschließlich mit One-Pager. Dabei kann man des Öfteren die ein oder andere Scrollytelling-Perle finden. Zudem basieren die meisten One Pager auf schönen grafischen Illustrationen – das macht Spaß!
The Best Designs
Diese Inspirationsquelle ist nicht ganz so „hipster“ wie die oberen beiden Beispiele. Dafür sind diese Webdesign-Beispiele jedoch sehr bodenständig und zudem zeitloser. Die Navigation auf der Website fehlt und die Filterfunktion macht Spaß.
CMS Designs
Diese Website hat sich ebenfalls ganz dem Content-Management verschrieben. Es gibt also nur Webdesign-Beispiele, die auf CMS basieren. Dies hat jedoch für den Webdesigner nichts zu bedeuten – so findet man auch hier ein paar Perlen des Webdesigns.
Best Website Gallery
Hier gibt es technisch sehr schöne Webdesign-Inspirationen. Auch wenn manche Beispiele eher an ein Video oder eine Fotografie-Ausstellung erinnern. Weiterhin ist die Navigation auf der Website sehr übersichtlich und erleichtert den Einstieg in die jeweiligen Webdesign-Inspirationen.
Design Made in Germany
Diese Website zeigt die derzeitigen Arbeiten der deutschen Agentur- und Freelancer-Landschaft. Zudem gibt es nicht nur Webdesign, sondern auch eine Menge an Grafik und Illustration. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich die Arbeiten teilweise etwas bohem finde – dennoch findet man manchmal neue Webdesign-Ansätze.
The FWA
Diese Seite ist vergleichbar mit Awwwards, wobei ich das derzeitige Webdesign der Website gewöhnungsbedürftig finde. Nichtsdestotrotz findet man hier wirklich gute Webdesign-Inspirationen.
Auch wenn man anmerken muss, dass die Webdesign-Einträge von Awwwards teilweise deckungsgleich mit The FWA sind.
codrops
Codrops bietet auch gestalterische Beispiele – besonders zu einzelnen Webelementen. Aber dies ist nicht das Besondere an codrops. Besonders interessant sind die CSS3- und SVG-Animationen. Natürlich kann man hier auch über den Inspektor schauen, wie diese Effekte zustande kommen.
Außerdem erwähnenswert ist der Playground – hier werden neue Ideen und Experimente im aktuellen Webdesign vorgestellt.
Designspiration
Hier gibt es schöne Webdesign Inspiration. Dabei sieht man sofort die gesamte Website in der Übersicht. Bei einem Klick auf die einzelnen Screendesigns landest du in der Detailansicht. Hier gibt es schön Webdesigns als Inspiration.
Webdesign-Inspirationsquellen Fazit
Das sind meine Top 12 Webdesign-Inspirationsquellen. Aber die Inspirationsquellen, die ein Webdesigner hat, sollten nicht alleinig diesen Websites entspringen. Es gibt auch Inspirationsquellen in simplen Foto-Blogs mit lustigen Ideen, in der Natur oder auch im Gespräch mit einem Designer-Kollegen.
Was sind eure Inspirationsquellen für Webdesign oder auch andere Design-Sparten? Postet sie in die Kommentare!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!