Das Google-Ranking spielt in unserer Welt mittlerweile eine enorme Rolle, gerade dann, wenn man ein Produkt oder ein Unternehmen positiv bewerben möchte. Eine gute Platzierung bei Google ist ein wichtiger Faktor, wenn man über eine eigene Website verfügt und heute ist eine solche unverzichtbar. Ein Blogbeitrag, eine Stellenanzeige, ein Ratgeber oder ein Shop, alles wird heute online betrieben. Die Suchmaschinenoptimierung ist gerade für Unternehmen unverzichtbar. Haben Sie bereits eine ansprechende Internetseite gestaltet, so möchten Sie als Unternehmen oder auch als Privatperson auch gesehen werden. Dies ist nur möglich, wenn Sie bei Google gut ranken. Sie sollten mindestens auf der 1. Seite zu finden sein.
- Analysieren Sie die Keywords. Wonach suchen potenzielle Kunden?
- Sorgen Sie für einen guten Content. Der Inhalt Ihrer Webseite ist ein wichtiger Faktor.
- Ergänzen Sie Ihre Website mit ansprechenden Bildern und Videobeiträgen.
- Vergessen Sie nicht interne, sinnvolle Verlinkungen zu anderen Seiten.
- Ihr Link-Building sollte qualitativ hochwertig sein.
- Für Ihre Marketing-Strategie verwenden Sie Google Ads.
SEO verhilft zu Neukunden
Das Google-Ranking ist eine komplexe Sache. Sie können sich diese Angelegenheit jedoch um einiges einfacher machen. Es gibt einige Tools, die Sie zur Unterstützung heranziehen können. Von dem Tool SISTRIX, über SurferSEO bis hin zu GoogleAds wird einiges geboten. Jede Website, so seltsam es sich auch anhören mag, benötigt einen ganz eigenen Fahrplan. Es ist nicht möglich, dass man nach Schema F vorgeht. Eine Analyse ist unverzichtbar, ebenso wie eine ausführliche Darstellung Ihrer Webseite.
Eine gute Webseite muss gut strukturiert sein. Das Design muss auffallend und zugleich ansprechend sein und Sie müssen Ihren Fokus unbedingt auf den Inhalt setzen. Nicht Google ist entscheidend, sondern das, was Sie aus Ihrer Webseite herausholen. Die Inhalte, somit der Content sollte immer einzigartig und interessant sein. Die Nutzung von Keywords ist unverzichtbar. Es gibt auch hier Tools, die die am meisten gesuchten Keywords herausfiltern und genau diese müssen sinnvoll in Ihre Seite integriert werden.
Wichtig ist zudem der eigene Ruf. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Seite keinesfalls schlecht bewertet wird, und optimieren Sie diese regelmäßig. Nichts ist langweiliger, als wenn die Besucher Ihrer Webseite immer wieder das Gleiche zu lesen bekommen. Erneuern oder erweitern Sie Ihre Webseite in regelmäßigen Abständen.
Bei Google dreht sich alles um die Relevanz
Wie Google genau funktioniert, kann man nicht sagen, denn eine genaue Schritt-für-Schritt-Anleitung gibt es nicht. Die Relevanz ist jedoch ausgesprochen wichtig. Eine Person gibt einen Suchbegriff bei Google ein, weil diese auf der Suche nach einer Antwort ist. Es kann sich hierbei um die Suche nach einer Information handeln, aber auch nach der Suche nach einer Handlung. Google möchte für diese Suche natürlich das beste Resultat erzielen. Webseiten, die genau das gesuchte Thema behandeln, erscheinen auf der ersten Seite. Ist Ihre Seite informativ, so können Sie ein gutes Google-Ranking erzielen und werden mit als erstes gefunden.
Beim Punkt mit dem Link Building muss ich auch nochmal betonen, weil’s vielen offenbar nicht richtig bewusst ist, Qualität vor Quantität!
Denn es ist viel effektiver auf 20 guten Seiten, die auch thematisch passen, einen Link aufzubauen, als auf 100 Seiten, wo 80 Seiten nicht mal ranken und die anderen 20 nicht zum Thema passen.
Letzteres ist nicht nur sehr ineffektiv und bringt Dich im Ranking nicht viel weiter nach oben, im Gegenteil, wenn du auf abgestraften Seiten aufbaust, kann deine verlinkte Seite auch abgestraft werden, was zu einem deutlichen Rankingverlust führt.