Wordpress-Onlinekurse gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Damit du nicht irgendeinen Wordpress-Videokurs machst, sondern vom besten Online-Kurs profitierst, habe ich mir angeschaut, was es alles für Schulungen für das beliebteste Content Management System online gibt.
Dabei muss ich sagen, dass es den besten Wordpress-Onlinekurs wahrscheinlich gar nicht gibt. Schließlich hat jeder seine eigene Lerngeschwindigkeit und ein persönliches technisches Verständnis. Deshalb kann ein sehr langsamer Wordpress- Videokurs für den einen optimal sein, für den anderen jedoch viel zu langsam.
Aus diesem Grund werde ich dir in diesem Artikel verschiedenen Wordpress-Videokurse vorstellen und auch ein bisschen zu ihrer Machart schreiben. Welcher Videokurs für dich der beste ist, solltest du dann selbst entscheiden können.
Was macht den besten Wordpress-Videokurs aus?
Woran erkennt man eigentlich den besten Wordpress-Videokurs? Geht es um die Laufzeit der Kurs-Videos? Oder geht es um die didaktischen Fähigkeiten des Tutors? Oder kann die beste Wordpress-Schulung nur von einem absoluten Wordpress-Nerd durchgeführt werden?
Letztlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.
Wichtig ist, dass du danach eine Menge über Wordpress gelernt hast und deine erste Wordpress-Website allein erstellen kannst. Dabei kommt es natürlich auch auf deine persönlichen Präferenzen an. Bevorzugst du schnelle Seminare oder brauchst du hier und da doch etwas länger? Möchtest du alles bis tief ins Detail wissen oder eher schnell zum Ziel kommen?
Zudem ist es heute nicht nur eine einfache Website, die über den Erfolg entscheidet. Online-Marketing, SEO und nutzeroptimiertes Webdesign helfen, die Konversionsrate deiner Website zu steigern. Deshalb gehört zu einem guten Wordpress Onlinekurs auch eine Portion Hintergrundwissen aus den jeweiligen Bereichen.
Und dann wären da noch die Wordpress-Kursautoren. Kann ich den jeweiligen Tutor „riechen“? 🤔
Deshalb habe ich dir bei jedem Wordpress Kurs online ein Beispielvideo verlinkt. Dieses gibt einen guten Eindruck über die Machart der jeweiligen Kursvideos.
Hier sind einige Kriterien, die dir bei der Entscheidung helfen können:
- Qualität der Inhalte: Achte darauf, dass der Kurs umfassende und aktuelle Inhalte bietet. Ein guter Kurs sollte dir nicht nur die Grundlagen von WordPress vermitteln, sondern auch tiefergehende Kenntnisse und praktische Tipps.
- Erfahrung des Dozenten: Der Dozent sollte über fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung im Bereich WordPress verfügen. Ein erfahrener Dozent kann komplexe Themen verständlich erklären und dir wertvolle Einblicke geben.
- Verfügbarkeit von Unterstützung: Ein guter Kurs sollte dir Unterstützung bieten, falls du Fragen hast oder auf Probleme stößt. Dies kann in Form von Foren, E-Mail-Support oder Live-Chats geschehen.
- Kosten des Kurses: Der Preis des Kurses sollte im Verhältnis zu den angebotenen Inhalten stehen. Vergleiche verschiedene Kurse und achte darauf, dass du ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis erhältst.
Wordpress-Basiskurs von Malte Helmhold
Wenn Malte Helmhold dir kein Begriff ist, schau dir doch einfach seine Youtube-Kanäle und 📺 Videos an.
Hier gibt es zudem auch noch einige kostenlose Wordpress-Kurse. Sein Wordpress-Basis-Kurs ist absolut zu empfehlen.
Malte hat eine sehr angenehme Stimme und vermittelt sein tiefes Wordpress- und Online-Marketing-Wissen locker aus dem Handgelenk.
Er und seine Kollegen zeigen dir wie du deine Inhalte verwalten kannst, die Einrichtung der Plattform, Auswahl des besten WordPress Theme und die effektive Verwaltung deiner Website.
Der Unterschied zu anderen Wordpress-Kursen besteht darin, dass Malte das Thema Online-Marketing direkt mit erklärt. Damit kannst du nicht nur eine Website mit Wordpress erstellen, sondern lernst auch noch die Grundlagen guten Webdesigns bzw. Online-Marketings. Dabei hat Malte wirklich viel Erfahrung aus der Praxis und gibt diese in seinem Kurs auch gern an dich weiter.
Für mich ist der Wordpress-Basiskurs der beste und schnellste Weg, Wordpress und die Prinzipen einer erfolgreichen Website effizient zu erlernen.
Zudem ist die Bandbreite der Inhalte echt beeindruckend: Egal ob Online Shops oder Blogs – Mit dem Zugang zu den Workshops erhälst du nicht nur eine gute Anleitung sondern auch eine große Community anderer Anwender.
Pro:
- Beinhaltet auch Infos zu Nutzerführung, Online-Marketing und SEO
- Gute Hintergrund Infos, kompetenter Autor
- Sympathischer Typ mit sympathischer Stimme
- günstiger Preis
- Viele Layout Vorlagen & Designs
Contra:
- Für Anfänger kann das Pensum anfangs etwas unüberschaubar wirken
PREIS: kostenlos
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Zum Wordpress-Basiskurs mit Malte Helmhold
bajorat-media Wordpress-Videokurs
Pascal Bajorat macht schon sehr lange Tutorials. Sein Wordpress-Videokurs ist mit 12 Kapiteln und über 11 Stunden Videolaufzeit sehr umfangreich. Mir persönlich ist Pascal etwas zu langsam – für Einsteiger in Wordpress ist dieser Videokurs jedoch optimal geeignet.
Es wird alles genau und eingängig erklärt. Damit kommst du nicht in 5 Minuten zu deiner Website, jedoch weißt du nach den 11 Stunden genau Bescheid. Pascal fängt beim absoluten Urschleim an, weshalb sich dieser Wordpress-Videokurs vor allem für Anfänger eignet.
Aber auch Fortgeschrittene können hier und da noch etwas lernen.
Die Kapitel des Videokurses:
- Einleitung
- Vorbereitung und Installation
- Das Wordpress-Backend und die Funktionen
- Website mit Enfold erstellen
- Website mit Leedeo erstellen
- Plugin für Wordpress
- Eine komplette Website von A bis Z
- Newsletter – E-Mail Marketing für deine Website
- Backups und Sicherheit
- Geld verdienen mit der eigenen Website & Tipps, Tricks und Bonusmaterial
- Wordpress-Updates
- Abschluss
Im Kurs geht es viel um Technisches. Du solltest beachten, das Pascal kein echter Designer ist. Wenn das jedoch nicht dein Anspruch ist, hast du mit ihm einen tollen Wordpress-Coach, der auch auf viel Background-Wissen zurückgreifen kann. Schau dir doch einfach mal sein 📺 Beispiel-Video an. Dies ist direkt aus dem Videokurs.
Dieser Wordpress-Kurs richtet sich an Anfänger, behandelt meist nur Wordpress als Content Management System.
. Wer in Sachen Online-Marketing und Usability-Design schon ein bisschen weiß, worauf es ankommt, kann ohne Bedenken zugreifen.
Wenn du jedoch Vollblut-Anfänger in der ganzen Online-Marketing-Sache bist, wird Pascals Videokurs dir zwar zeigen, wie alles mit Wordpress funktioniert. Allerdings hast du dann noch keine konversionsstarke Webseite.
Pro:
- Fundierte Wordpress-Schulung von A bis Z
- Schritt für Schritt und sehr langsames Tempo
Contra:
- Ermüdende und langsame Stimme
- Gebaute Websiten wirken nicht umwerfend gestaltet
PREIS: 65,55 €
Wordpress Videokurs von Pascal Bajorat
Wordpress-Kurs: Einfach & komplett von Laith Wahab
Viel hilft viel? Auch wenn dieser Wordpress-Kurs mit 13 Stunden Videomaterial erst einmal erschlagend wirkt, beruhigt die sehr angenehme Stimme von Laith Wahab bereits in den ersten Sekunden. Damit wird es dir möglich, dich auch durch das trockenste Wordpress-Thema zu beißen – mit Spaß!
Dieser WordPress Kurs online bietet dir die Möglichkeit, eine professionelle und stabile Website zu erstellen, indem er alle relevanten Themen abdeckt, von der Installation bis hin zu abschließenden Design-Anpassungen.
Dabei ist diese Wordpress-Schulung wirklich sehr unterhaltsam. Laith richtet sich an Anfänger, behandelt jedoch auch HTML und CSS. Die Bewertungen dieses Videokurses sprechen für sich. Dabei geht es vom Wordpress-Urschleim bis hin zur eigenen Theme-Erstellung mit Bootstrap. Nach dieser Wordpress Online-Schulung macht dir keiner mehr so einfach etwas vor. Der Preis ist sicherlich nicht billig – lohnt sich aber, falls du langfristig mit Wordpress arbeiten möchtest.
Die Vielzahl an Lektionen dieser Wordpress Online-Schulung im Einzelnen:
- Einleitung
- Wordpress lokal auf dem Windows-PC installieren
- Wordpress lokal auf dem Mac installieren
- Wordpress online installieren und nutzen
- Grundkurs 1: Der Einstieg in Wordpress
- Grundkurs 2: Der Gutenberg-Editor – Beiträge, Seiten und MEHR gestalten
- Grundkurs 3: Benutzer & Rollen
- Grundkurs 4: Wordpress personalisieren/einrichten
- Grundkurs 5: Wordpress erweitern – Sinnvolle Plugins, Datenschutz & mehr
- Grundkurs 6: Beiträge und Mediathek in Wordpress (Vertiefung)
- Live-Projekt 1: Erstelle eine Portfolio-Website
- Live-Projekt 2: Erstelle einen News- bzw. einen Magazin-Blog
- Live-Projekt 3: Erstelle eine Unternehmens- oder eine Agentur-Website
- Live-Projekt 4: Erstelle eine Produkt-Landing Page
- Zusätzliche Software auf dem PC oder Mac installieren
- Child-Theme erstellen: Ein bestehendes Theme richtig umgestalten
- Dein eigenes Theme mit Bootstrap 4
- Wordpress-Serverwechsel, Sicherungen und Sicherheit
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Dieser Wordpress-Videokurs überzeugt besonders durch die Praxisbeispiele. Damit wird dir Schritt für Schritt gezeigt, wie du eine Portfolio-Website, einen News-Blog, eine Unternehmenswebsite und eine Produkt-Landingpage mit Wordpress erstellst.
Generell sind die Suchmaschinenoptimierungs-Lektionen relativ oberflächlich („SEO-Yoast Ampel unbedingt auf grün bringen“). Der Kurs von Malte Helmhold ist hier besser aufgestellt. Dennoch ist die Stimme sehr angenehm und der Kurs sehr gut unterteilt.
Pro:
- Sehr viel Videomaterial
- Sehr angenehme Stimme
- Auch für Anfänger gut geeignet
- Vier Beispielprojekte von A bis Z
Contra:
- Teilweise sehr stark heruntergebrochener Inhalt
- SEO und Online-Marketing werden nur stiefmütterlich behandelt
PREIS: 16,99 €
Wordpress Videokurs von Laith Wahab
Wordpress Online-Schulung von Oliver Pfeil
Diese Wordpress-Schulung richtet sich an absolute Anfänger. Olivers Wordpress-Kurs beschäftigt sich dabei nicht mit allen Einzelheiten von Wordpress. Das Ziel dieses Videokurses ist die schnelle Erstellung und Verwaltung einer eigenen Affiliate- oder Nischen-Website. Dabei geht es Oliver nicht darum, dir viel Hintergrundwissen zu vermitteln, sondern dich schnell zum Ziel zu führen: Die eigene Wordpress-Website.
Der Kurs richtet sich, wie gesagt, an absolute Einsteiger und vermittelt auch die Grundlagen des Online-Marketings. Leider merkt man Oliver an manchen Stellen auch an, dass er kein tiefes Wordpress-Wissen hat. Dennoch habe ich diesen Kurs hier gelistet. Warum? Da er selber auch kein Wordpress-Experte ist, kann er Wissen eben auch sehr gut für Einsteiger vermitteln. Weil er dieselbe Sprache benutzt, wird es dir als absolutem Neuling leicht fallen, seinen Erklärungen zu folgen.
Das vermittelte Wordpress-Wissen ist auch nicht falsch – nur sehr stark heruntergebrochen. Das ist für Wordpress-Fortgeschrittene sicherlich langweilig, für den absoluten Einsteiger jedoch ein guter Ansatz.
Anhand eines 📺 Beispielvideos kannst du selber entscheiden, ob die Art der Wissensvermittlung dir zusagt.
Pro:
- Besonders für Anfänger sehr leichter Einstieg
- Sehr umfangreiches Videomaterial
Contra:
- Tutor scheint teilweise nur oberflächliches Wissen zu besitzen
- Beispiel-Websiten nicht besonders ästhetisch gestaltet
PREIS: 97 €
Wordpress Videokurs von Oliver Pfeil
Kostenlose WordPress Seminare
Klar gibt es auch kostenlose Wordpress-Schulungen im Web. Allerdings sind diese nicht wirklich zu empfehlen. Bei Youtube lernst du zwar, wie du mit Wordpress Websites baust. Allerdings kann die Anzahl an Videos überwältigend sein.
Ich würde jedoch auf einen professionellen Videokurs für Wordpress setzen. Denn davon hängt der Erfolg deines Projektes ab.
Hier jedoch ein paar kostenlose Tutorials zu WordPress:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Vorteile von WordPress
WordPress bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einer der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Websites und Blogs machen:
- Kostenlos: WordPress ist eine Open-Source-Software, die kostenlos genutzt werden kann. Das bedeutet, dass du keine Lizenzgebühren zahlen musst, um deine Website zu erstellen und zu betreiben.
- Einfach zu bedienen: Die Benutzeroberfläche von WordPress ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet. Selbst ohne technische Vorkenntnisse kannst du schnell und einfach eine Website erstellen und verwalten.
- Flexibel: Mit WordPress kannst du nahezu jede Art von Website erstellen, sei es ein Blog, ein Online-Shop oder eine Unternehmenswebsite. Die Vielzahl an Themes und Plugins ermöglicht es dir, deine Website individuell anzupassen.
- Sicherheit: WordPress legt großen Wert auf Sicherheit. Regelmäßige Updates und eine aktive Community sorgen dafür, dass deine Website stets vor Bedrohungen geschützt ist.
- Community: Die WordPress-Community ist riesig und sehr aktiv. Es gibt unzählige Foren, Blogs und Tutorials, die dir bei Fragen und Problemen weiterhelfen können. Zudem werden ständig neue Themes und Plugins entwickelt, die deine Website noch besser machen.
Warum WordPress lernen?
WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Websites und Blogs.
Aber warum solltest du WordPress lernen?
Der wichtigste Grund ist die unglaubliche Flexibilität, die WordPress bietet.
Egal, ob du eine einfache persönliche Website, einen Blog oder eine komplexe geschäftliche Website erstellen möchtest, WordPress hat die passenden Werkzeuge dafür.
Mit WordPress kannst du deine Website genau nach deinen Vorstellungen gestalten und anpassen.
Zudem ist es ein großartiger Einstieg in die Welt des Content Management Systems, da es sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet ist.
Die Vielzahl an Funktionen und Erweiterungen macht es zu einer idealen Wahl für jeden, der eine professionelle und funktionale Website erstellen möchte.
Fazit
WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für die Erstellung von Websites und Blogs.
Die Flexibilität und die Vielzahl an Funktionen machen es zu einer idealen Wahl für jeden, der eine professionelle und funktionale Website erstellen möchte.
Es gibt viele WordPress-Kurse, die dir helfen können, die Grundlagen und fortgeschrittene Techniken zu erlernen.
Bei der Auswahl des richtigen Kurses solltest du auf die Qualität der Inhalte, die Erfahrung des Dozenten, die Verfügbarkeit von Unterstützung und die Kosten achten.
Mit dem richtigen Kurs kannst du sicherstellen, dass du das Beste aus WordPress herausholst und eine Website erstellst, die perfekt auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
wow, es gibt sogar kostenlose Kurse! Danke für die Übersicht!
Gruß, Andreas