Bilder per Hand freistellen war gestern. 📸
Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz kannst du ganz einfach mit einem Klick ein Motiv vom Hintergrund freistellen. 🤖
Seien wir mal ehrlich: Wer stellt schon gerne frei? Diese Arbeit, die teilweise mehrere Minuten beziehungsweise viel Zeit in Anspruch genommen hat, geht jetzt ganz einfach mithilfe von KI in wenigen Sekunden. ⏱️
Auf dem Markt tummeln sich schon unzählige KI-Hintergrund-Entfernungstools. Viele davon liefern gute Ergebnisse – allerdings nicht so gut, dass du nicht noch mal per Hand in Photoshop ran musst.
Dennoch gibt es einige sehr gute KI-Freistellungstools. Welche das sind, möchte ich dir in diesem Artikel zeigen.
Zudem möchte ich dir auch noch ein paar kostenlose KI-Bild-Hintergrund-Entfernungstools vorstellen. Bei der Qualität kannst du allerdings nicht zu viel erwarten wie bei den Premium-Tools. 💻
Damit du dir auch ganz leicht selbst ein Bild machen kannst, habe ich ein Beispielbild bei jedem Anbieter getestet. Ich habe mich für das unten stehende Bild entschieden, weil viele Haare und auch die Kanten an den Haaren darin sehr schwierig freizustellen sind.
Zudem ist die Beleuchtung relativ dunkel und es gibt wenig Kontraste. Deshalb wird es für die KI schwer zu erkennen, was Hintergrund ist und was nicht, da alles etwas dunkel und düster ist.
Damit werden wir die KI-Freistellung an ihre Grenzen bringen und schauen, wo diese bei welchem Tool liegen.
🏆 remove.bg
Mit diesem Tool kannst du richtig gut Hintergründe entfernen. Remove.bg hat sich auf die Entfernung von Hintergründen spezialisiert, deshalb sind die Ergebnisse auch besonders gut. 🌟
Remove.bg startete 2018 und war einer der ersten Hintergrundentferner überhaupt. Mit der Zeit hat es seine Technologie verbessert und ist zu einer Top-Wahl für die Hintergrundentfernung geworden.
Zusätzlich bietet remove.bg echt viele Schnittstellen an. Es gibt nicht nur Plugins für Photoshop, Figma, Sketch, Gimp und mehr, sondern sogar eine Android-App, die es ermöglicht, Bilder unterwegs freizustellen. Für Entwickler wird es mit der API richtig interessant.
Aus diesen Gründen eignet sich remove.bg nicht nur für Wald-und-Wiesen-Designer, sondern auch, wenn du das KI-Bildhintergrund-Entfernen für bestimmte Anwendungen oder Projekte als Zwischenschritt brauchst (wenn du die Bilder danach also noch weiter automatisiert bearbeiten willst).
Remove.bg bietet außerdem Bulk Editing, die Möglichkeit, Hintergründe unscharf zu machen, und farbige Hintergründe zu verwenden.
Im Test hat remove.bg das beste Ergebnis erzielt. Selbst die Zwischenräume in den Haaren wurden fast perfekt freigestellt. Aber sieh selbst. 👀
Vorteile:
- Schnelles und einfaches Tool zur Entfernung von Bildhintergründen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Erstklassige Ergebnisse
- Schnelle Verarbeitung, Hintergründe in Sekunden entfernt
- Handhabt mehrere Bilder gleichzeitig
- Sicher zu verwenden
Nachteile:
- Detaillierte Bilder benötigen manchmal eine Nachbearbeitung nach der Hintergrundentfernung
- Manchmal können die Kanten seltsam aussehen
Preisgestaltung:
- Niedrigauflösende Bilder sind kostenlos herunterzuladen.
- Melde dich an und erhalte einen hochauflösenden Download kostenlos.
- Abonnementpläne reichen von $0,23 bis $0,07 pro Bild.
- Pay-as-you-go:
- Zahle $1,99 pro Bild für 1 Kredit.
- Zahle bis zu $0,21 pro Bild mit 8.000 Krediten.
Leider ist dieses KI-Tool nicht kostenlos. Es gibt ein kostenloses High-Quality-Bild, danach musst du eine Mitgliedschaft abschließen.
Remove.bg verwendet KI, um das Hauptmotiv zu finden und den Hintergrund zu löschen, und es bietet weiterhin ein erstklassiges Tool zur kostenlosen Entfernung von Hintergründen aus Fotos.
Pixelcut AI
Pixelcut ist mehr als ein einfaches KI-Hintergrund-Entfernungstool. Es ist eine komplette KI-Bildbearbeitungs-Suite. Wenn du mehr als nur Hintergründe mit der künstlichen Intelligenz entfernen möchtest, hast du hier die Möglichkeit, KI-Schatten hinzuzufügen, den magischen Radierer zu verwenden, mit KI-Fotoshooting deine Bilder zu bearbeiten und natürlich die typischen Upscaler und Resizer zu nutzen. 📸
Mit Pixelcut kannst du bis zu 200 Bilder auf einmal in der Stapelverarbeitung bearbeiten. Für Entwickler gibt es eine API, die besonders interessant ist.
Pixelcut ist ein kostenloses Online-Design-Tool, das es einfach macht, Produktfotos, Anzeigen und mehr für deinen Online-Shop zu erstellen. Es bietet eine iOS- und Android-App und zahlreiche Vorlagen und Filter zur Auswahl.
Leider bietet Pixelcut nur ein High-Quality-Bild kostenlos an. Danach musst du zu einem kostenpflichtigen Plan wechseln. Die Preise für die Pro-Mitgliedschaft sind wie folgt:
- Kostenloser Download in Standardqualität
- Monatliche Pro-Mitgliedschaft: $9.99
- Jährliche Pro-Mitgliedschaft: $59.99 ($4,99/Monat
Funktionen:
- Hintergrundentferner
- Bild-Upscaler
- Magischer Radierer
- Hintergrund unscharf machen
- Stapelverarbeitung (mit Pro-Mitgliedschaft)
- API
- Zahlreiche Vorlagen und Filter
Vorteile:
- Schnelles und einfaches Tool zur Erstellung von Produktfotos und Anzeigen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Schnelle Verarbeitung
- Zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten
Nachteile:
- Die Qualität ist leider nur Standard. In meinem Test konnte das KI-Tool den Hintergrund nur unzureichend erkennen und entfernen. Das siehst du zum Beispiel in den Haarzwischenräumen. Dafür sind die Haarkanten sehr gut geworden. ✂️
remove-bg.ai [KOSTENLOS]
Remove.bg AI entfernt zuverlässig Hintergründe aus deinen Bildern. Das Besondere: Hier gibt es unendlich viele Freistellungen in einer Auflösung bis zu 1024px kostenlos! Damit ist dieses Tool besonders interessant, wenn du nach einer kostenlosen KI-Hintergrundentfernung suchst. 🎨
Die Handhabung ist relativ einfach und die Ergebnisse sind nicht die besten im Test, finden sich aber bei vielen Bildern im guten Mittelfeld wieder. Leider gibt es bei remove.bg immer wieder sehr weiche Kanten, die unrealistisch wirken. Aber das KI-Tool hat die Haarzwischenräume in meinem Beispiel gut erkannt.
Zusätzlich bietet remove.bg Schnittstellen für Photoshop, Figma, Sketch, Gimp und mehr, sowie eine Android-App, die es ermöglicht, Bilder unterwegs freizustellen. Für Entwickler gibt es eine API, die besonders interessant ist.
Vorteile:
- Unendlich viele Freistellungen bis zu 1024px kostenlos
- Einfache Handhabung
- Gut erkannte Haarzwischenräume
Nachteile:
- Weiche Kanten wirken manchmal unrealistisch
Das Ganze ist kostenlos und daher eine gute Option für alle, die eine kostenlose Lösung suchen, um Hintergründe zu entfernen. 💡
Clipping Magic
Normalerweise haben KI-Hintergrund-Entfernungstools keine Optionen. D.h. du nimmst das Ergebnis so, wie es ist. Der Ansatz von Clipping Magic ist da anders. Hier kannst du die Kante der Freistellung noch vor dem Export bearbeiten. Allerdings funktioniert das nur in einem Web-Interface und ist sehr hakelig.
Clipping Magic ist ein sehr intuitives, einfaches, Online-Hintergrund-Entfernungstool. Es ermöglicht dir, Produktfotos und mehr zu erstellen. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und fortschrittliche Algorithmen, die den Prozess der Hintergrundentfernung schnell und effizient machen.
Vielleicht genau aus diesem Grund funktioniert die Hintergrundentfernung nicht ganz so gut. So versucht die künstliche Intelligenz immer wenig freizustellen, sodass viel übrig bleibt. Wenn man jetzt die manuelle Kantenverschiebung nutzt, ist es natürlich hilfreich – wenn man allerdings nur den Bildhintergrund entfernen will, dann ist das Ergebnis meist noch zu viel Hintergrundbild.
Funktionen:
- KI-Hintergrundentferner
- Smart Editor für genaue Ausschnitte
- Spezialwerkzeug für Haare für detaillierte Bearbeitung
- Stapelverarbeitung
- Pinselgrößenkontrolle, Auto-Zuschneiden, Schatten hinzufügen und vieles mehr
- Echtzeit-Vorschau
- Hintergrund ersetzen mit einer soliden Farbe oder einem benutzerdefinierten Bild
- Bildverbesserung (Helligkeit, Kontrast, Sättigung)
Preisgestaltung:
- Light-Abo: $3.99/Monat für 15 Credits
- Standard-Abo: $7.99/Monat für 100 Credits
- Pro-Abo: $19.99/Monat für 500 Credits
- Du zahlst weniger pro Plan, wenn du ein Jahresabonnement abschließt
Vorteile:
- Automatische Hintergrundentfernung durch KI-Algorithmen
- Manuelle Bearbeitungswerkzeuge zur Feinabstimmung der Auswahl
- Echtzeit-Vorschau der Ergebnisse
- Hintergrund ersetzen mit neuen Kompositionen oder verschiedenen Hintergründen
- Benutzerfreundliche Oberfläche für alle Erfahrungsstufen
Nachteile:
- Wenn du den kostenlosen Plan nutzt, gibt es ein Wasserzeichen
- Um das Wasserzeichen zu entfernen und Bilder herunterzuladen, musst du Credits kaufen
- Keine kostenlosen hochauflösenden Bilder zum Herunterladen
Clipping Magic ist kein Out-of-the-box KI-Tool. Das heißt, es richtet sich nicht an User, die einfach nur ein Bild hochladen wollen, auf „Hintergrund entfernen“ klicken und fertig. Hier hast du die Möglichkeit, die Kanten der Freistellung noch in einem Web-Interface anzupassen. Natürlich würde ein Grafikprogramm hier mehr Benutzerfreundlichkeit bieten. Aber vielleicht hast du ja Bilder, bei denen Elemente nie von der KI zum Freistellen erkannt werden, dann kann Clipping Magic hilfreich sein.
Clipdrop [kostenlos]
Clipdrop ist nicht sonderlich bekannt. Dennoch ist es besonders interessant, weil es komplett kostenlos ist. Hier kannst du mittels KI Hintergründe entfernen, aber auch noch andere Bildbearbeitungsfunktionen wie Resize, Face Swap, Generative Fill und so weiter verwenden. 🎨
Das Ergebnis ist sicherlich nicht das beste – für einen KI-Hintergrundbildentferner jedoch annehmbar. Hier und da musst du sicherlich im Photoshop oder einem Grafikprogramm deiner Wahl noch nacharbeiten.
Funktionen:
- Hintergrundentferner
- Resize
- Face Swap
- Generative Fill
- Und vieles mehr
Vorteile:
- Kostenlos
- Vielfältige Bildbearbeitungsfunktionen
- Benutzerfreundliche Oberfläche
Nachteile:
- Die Ergebnisse sind nicht immer perfekt, daher sind Nacharbeiten in Photoshop oder einem anderen Grafikprogramm notwendig
Clipdrop bietet eine breite Palette von Bildbearbeitungswerkzeugen an, die für ein kostenloses Tool ziemlich beeindruckend sind. Trotz der gelegentlich notwendigen Nacharbeit ist es eine gute Wahl für alle, die eine kostenlose Lösung für Hintergrundentfernung und andere Bildbearbeitungsaufgaben suchen. 🌟
Removal.ai
Removal.ai ist ein mächtiges Tool zur Entfernung von Hintergründen mittels KI. Removal.ai hat viel zu bieten. Es gibt nicht nur eine API, sondern auch ein Plugin für Photoshop. Zudem gibt es sogar eine richtige Desktop-Anwendung zum Bulk Removal von Hintergründen, um bei vielen Bildern die Hintergründe zu entfernen. 💻
Leider gibt es bei diesem KI-Background Remover nur ein kostenloses Bild in hoher Qualität. Danach musst du bezahlen (außer du nimmst die geringe Auflösung von 600px).
Die Qualität der Freistellung ist gut. Wie auf den Bildern zu sehen ist, wurden sogar die Zwischenräume der Haare erkannt. Leider hat das Tool bei der Hose der Frau zu viel weggenommen. Die KI-Hintergrunderkennung ist dabei natürlich nicht immer perfekt – bei Removal.ai kommt sie aber ziemlich nahe dran. ✂️
Features:
- Einfaches Hochladen von Bildern durch Drag-and-Drop
- Bildbearbeitung mit Text-, Lösch- und Zuschneidewerkzeugen
- Integration mit Adobe Photoshop und anderen Systemen durch APIs
- Import und Export von Dateien in HTML-, PNG- und PDF-Formaten
- Desktop-Anwendung für Windows und Mac
- Bildbearbeitung (Kontrast, Helligkeit, Opazität usw.)
Vorteile:
- Erschwingliche Preisoptionen
- Ermöglicht das Hochladen großer Bilddateien (über 12MB)
- Bietet Filter zur Anpassung der Bildfarben
- Effektive Verbesserung und Bearbeitungswerkzeuge
Nachteile:
- Bietet keinen Cloud-Speicher
- Bilder, die ohne Abonnement heruntergeladen werden, haben eine geringere Qualität
- Nutzer können keine Bilder mit URLs hochladen
Preisgestaltung:
- Kostenloses Konto für 1 kostenlosen hochauflösenden Download
- Monatliches Abonnement: $5.99/40 Credits pro Monat
- Lifetime-Abonnement: $1.89 pro Bild oder $799 für 4.000 Bilder
- Für monatliche Abonnements kannst du zwischen $0.15/Bild bis zu $0.05/Bild zahlen, je nach Anzahl der benötigten Credits
Removal.ai ermöglicht es dir, den Hintergrund eines Bildes zu entfernen und es in ein Banner, eine visuelle Präsentation, eine Grafik und vieles mehr zu verwandeln. Es ist ideal für die Erstellung von transparenten Hintergründen und das Isolieren von Objekten. Das Tool bietet auch verschiedene Hintergrundoptionen und Bearbeitungsfunktionen, um deine Bilder zu verfeinern. 🌟
.
Erase.bg
Kostenlos ist hier nur bis 768 Pixel. Für mehr musst du dich anmelden und einen bezahlten Plan buchen. Das Ergebnis ist gut, solange keine Haare auf den Bildern vorkommen. Hier hat das Tool Probleme mit dem Hintergrund. Siehe meine Beispielbilder. Hier ist klar zu erkennen, dass die Haare zwar freigestellt wurden von der KI, jedoch einzelne Hintergrundreste in den Locken zu erkennen sind. 💇♀️
Funktionen:
- Bearbeitungsoptionen mit verschiedenen Hintergrundeffekten, Farben und Mustern
- Drag-and-Drop-Funktion für einfaches Hochladen von Bildern
- Erasing und Cropping Features
- Integrierter KI-Hintergrundentferner mit Hintergrundvorlagen zur Auswahl
- Bildverbesserungsfunktionen wie Farb- und Mustereffekte
- API-Integration für Entwickler
- Bulk-Editing
Vorteile:
- Einfache und benutzerfreundliche Oberfläche
- Nutzer können aus verschiedenen Hintergrundoptionen wählen
- Sehr hohe Bildauflösung bis zu 5.000 x 5.000 Pixel
Nachteile:
- Exportoptionen sind nur auf das PNG-Format beschränkt
- Es fehlen fortgeschrittene Bearbeitungswerkzeuge wie Makelentferner, Bildschärfer und Aufhellungseffekte
- Speichert keine früheren Bearbeitungen
Preisgestaltung:
- Kostenlos: $0 für 3 Credits
- Premium Plan: $0.10 pro Credit pro Monat
- Pay-as-you-go Optionen: $0.33 pro Credit
- Enterprise Plan: Kontakt zu Sales
Erase.bg bietet eine automatische Lösung zur Hintergrundentfernung für Fotografen, Designer oder jeden, der seine Bilder verbessern möchte. Die Funktion, benutzerdefinierte oder voreingestellte Hintergründe nahtlos zu integrieren, ist besonders praktisch für diejenigen, die keine transparenten Hintergründe wünschen und ihre visuellen Darstellungen verbessern möchten.
Hintergründe mit KI entfernen Fazit
Okay, Butter bei die Fische: Wie gut sind diese KI-Hintergrundentfernungstools wirklich? 🤔
Für einfache Freistellungen sind sie sicherlich sehr gut geeignet, zum Beispiel um einem Kunden eine Vorschau eines Designs zu geben, ohne dabei 100-prozentig genau zu arbeiten.
Qualitativ sind die Tools sehr unterschiedlich. Alle stellen erst mal grob frei.
Einige arbeiten mit weichen Kanten, was zu unschönen Ergebnissen führen kann, weil es ungenau aussieht. Dennoch gibt es in dem Test einen Premium-Sieger und einen kostenlosen Sieger. Jedoch ist die Qualität der bezahlten Tools einfach besser. 🏆
Zugegeben, unser Test war sehr schwierig. Die fluffigen Haare wären wahrscheinlich sogar per Hand eine echte Herausforderung geworden und nur mit einem zusätzlichen Plugin für Haarentfernung richtig gut geworden.
Manche KI-Tools erkennen manchmal die Hintergründe nicht so gut und schneiden deshalb Teile des Motivs weg.
Dennoch eignen sich die hier vorgestellten Tools sehr gut, um nicht bei null anzufangen beim Freistellen oder wenn man ganz viele Freistellungen hat, wobei es bei der Qualität nicht unbedingt darauf ankommt. 💼