Mittlerweile gibt es über 2000 KI-Tools. Die künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch und macht auch vor der Website-Erstellung nicht halt. Es gibt inzwischen zahlreiche Möglichkeiten, KI im Webdesign einzusetzen.
Als WordPress-Fan und Elementor-Nutzer war ich besonders neugierig auf Elementor AI.
Mit diesem Tool kannst du direkt im Elementor Page Builder die KI nutzen.
Ob sich das nativ in Elementor integrierte Tool wirklich für jeden eignet, wann es sinnvoll ist und wann es komplett überflüssig sein könnte, erfährst du in diesem Artikel.
Elementor, der führende WordPress Page Builder, hat Elementor AI veröffentlicht. Dieses Update bringt starke KI-Funktionen und soll das Erstellen von Websites schneller und effizienter machen. Die Elementor KI bietet Tools wie einen Textgenerator, Code-Assistenten und Bildgenerator. Zudem kannst du sogar direkt Elementor Layouts erstellen lassen. Obendrein ist alles direkt in die Elementor Oberfläche eingebunden.
Schlüsselerkenntnisse
- Elementor AI ist das neueste Upgrade des beliebten WordPress Page Builders Elementor
- Integration von leistungsstarken KI-Funktionen wie Textgenerator, Code-Assistent und Bildgenerator
- Elementor ist damit einer der erste WordPress Page Builder mit nativer KI-Integration (vgl. Divi AI)
- Intuitive Bedienung durch nahtlose Integration in die Elementor Benutzeroberfläche
- Beschleunigt den Website-Erstellungsprozess und verbessert die Effizienz
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Was ist Elementor AI und wie funktioniert es?
Elementor AI ist eine neuer Erweiterung von Elementor, dem beliebten WordPress Page Builder. Dabei wird künstliche Intelligenz genutzt, um die Website Erstellung schneller zu erstellen. Machine learning, Sprachtechnologie und Sprachmodelle helfen dabei, Texte, HTML, CSS, Bilder und ganze Layouts zu erstellen.
Die Integration von KI basiert auf einem Credit-System.
Du kannst Elementor AI erst mal kostenlos ausprobieren.
Am Anfang hast du eine gewisse Anzahl an kostenlosen Probe Credits. Das reicht auch erst mal um ein bisschen damit herum zu spielen.
Die wichtigsten Funktionen von Elementor AI im Überblick
Elementor AI bietet viele Funktionen für die Webseitenerstellung:
- KI-gestützte Texterstellung und -optimierung – direkt im Texteditor
- Generierung von HTML, Custom CSS und Code-Snippets
- Erstellung und umfangreiche Bearbeitung von Bildern mit KI
- Übersetzung von Inhalten in verschiedene Sprachen
- Generierung kompletter Layout-Vorschläge
Die folgende Tabelle zeigt einen Vergleich der Funktionen von Elementor AI mit anderen KI-Tools:
Funktion | Elementor AI | Andere KI-Tools |
---|---|---|
Kontextbezogene Vorschläge | ✓ | ✗ |
Nahtlose Integration | ✓ | ✗ |
Vielfältige KI-Funktionen | ✓ | ✓ |
WordPress-Kompatibilität | ✓ | ✗ |
Klar kannst du alle hier beschriebenen Features auch per Hand in Elementor nutzen. Bei Elementor AI geht es darum, möglichst schnell Vorschläge zu bekommen. Und für Anfänger wird es sogar möglich, eigene Custom CSS Styles zu erstellen.
KI Texte schreiben mit Elementor AI
Zugegeben, diese Funktion ist jetzt nicht der Brecher. Schließlich kannst du mit den verschiedenen KI-Textgeneratoren viel komfortabler und flexibler Texte erstellen. Aber schauen wir uns die KI-Textfunktion von WordPress und Elementor mal an.
Überall, wo du in Elementor einen Text einfügen kannst, findest du jetzt den Button „Mit KI bearbeiten“.
Um den KI-Textgenerator von Elementor zu öffnen, klickst du einfach darauf. Nun hast du die Möglichkeit, entweder einen eigenen Prompt einzugeben oder einen der (eher mauen) vorgefertigten Prompts zu nutzen.
Und das war’s dann auch schon. Schöne neue Welt?
Zumindest mit der KI-Textfunktion von Elementor AI ist es nicht weit her. Hier gibt es mittlerweile echt viel bessere Möglichkeiten, wie zum Beispiel eine Chrome-Browsererweiterung (Merlin AI). Zudem kannst du auch das kostenlose WordPress-Plugin GetGenie AI nutzen, um KI-Texte direkt in WordPress bzw. Elementor zu generieren.
Aber der Vollständigkeit halber hier die wesentlichen Funktionen der Textgenerierung, wenn es darum geht, Inhalte zu erstellen, zu verbessern oder zu übersetzen:
- Erstellung neuer, einzigartiger Texte
- Verbesserung bestehender Inhalte
- Änderung des Tonfalls und Schreibstils
- Übersetzung in 29 Sprachen
Insofern eignet sich die KI-Textgenerierungsfunktion eigentlich nur, wenn du mal kurz schnell einen unbedeutenden Text in Elementor einfügen willst. Oder du nutzt die Funktion als Webdesign-Agentur und erzeugst so erst mal Dummy-Texte für deine Kunden. Das geht aber mit einem KI-Textgenerator oder mit Claude AI und der Projekte-Funktion wesentlich komfortabler.
Fazit zur Elementor-Textgenerierung: Ganz nettes Gimmick. Allerdings kann es gegenüber den mächtigen KI-Textgeneratoren auf dem Markt nicht punkten. Daher ist diese Funktion nicht wirklich bahnbrechend.
Custom CSS mit Elementor AI
Diese Funktion ist da schon wesentlich interessanter. Vor allen Dingen haben Anfänger die Möglichkeit, mit Elementor AI schnell Custom CSS zu erzeugen.
Leider steht das Custom CSS allgemein nur Nutzern der Elementor Pro version zu verfügung.
Immer wenn du eine Einstellung in Elementor zu einem Element nicht findest kannst du Custom CSS verwenden umd individuelle Effekte und Styles zu integrieren. Falls du kein Webdesigner bist, hier nochmal die Erklärung zu CSS:
CSS steht für Cascading Style Sheets und ist eine Stylesheet-Sprache, die verwendet wird, um das Aussehen und die Formatierung von HTML-Dokumenten zu gestalten. Mit CSS kannst du festlegen, wie Elemente einer Website (wie Text, Bilder, Buttons usw.) angezeigt werden sollen – z. B. Farbe, Schriftart, Abstände, Größen, Layouts und vieles mehr.
Und für die Schlaufüchse unter euch: Natürlich kannst du auch mit anderen KIs wie zum Beispiel ChatGPT oder Claude AI programmieren und auch CSS erzeugen, die Elementor KI ist jedoch mit dem Quellcode von Elementor vor trainiert. Das bedeutet du erhältst wirklich passenden Custom CSS Code, ohne viel erklären zu müssen.
Ich persönlich bin sehr fit in CSS (*angeb*) und nutze diese Funktion eher wenig. Das bedeutet, falls du auf CSS kannst, bietet dir dieses Feature kaum mehr wert. Aber für Anfänger und WordPress Nutzer, die eher wenig mit Kot zu tun haben, ist diese Funktion wirklich sehr nützlich.
Um diese Funktion Funktion zu nutzen, gehst du einfach an Elementtor auf Kasten CSS (im deutschen eigenes CSS) und klickst oben rechts auf den Button „Code with AI“.
Nun kannst du der K.I. mitteilen Wie das Element aussehen soll:
„Ich möchte, dass der Button grün ist und wenn die Maus drübergeht, dann blau wird“
– die KI generiert hier wirklich passgenauen Code für Elementor. Sie kennt also die HTML-Struktur des WordPress Page Builders.
Elementor AI revolutioniert die Art und Weise, wie wir Websites gestalten. Custom CSS war noch nie so einfach!
Die KI in Elementor AI öffnet neue Türen im Website-Design. Auch komplexe Styles sind schnell umsetzbar. Man muss sich nicht in CSS-Code verlieren.
Dies spart Anfänger und Fortgeschrittenen viel Zeit. Auch Anfänger können mit Elementor AI professionelle Seiten erstellen.
HTML, Code-Snippets & Widgets mit Elementor AI
Besonders interessant ist die Möglichkeit, HTML-Code und Code-Snippets zu erstellen. Der Code-Assistent hilft dir, kleine Tools und Rechner auf deiner Website einzubinden. Damit kannst du beispielsweise folgende Widgets programmieren lassen und direkt in deine Elementor-Seite einbinden – ohne eine einzige Zeile Code zu schreiben:
- BMI-Rechner
- Countdown-Timer
- Interaktive Karten
- Fortschrittsbalken
- Kontaktformular mit besonderen Funktionen
- Vergleichstabelle
Um das Coding-Feature zu nutzen, kannst du einfach ein HTML-Widget in dein Elementor-Layout einbauen und hier dann wieder auf den Button „Mit KI bearbeiten“ klicken.
Nun kannst du der KI deine Ideen mitteilen.
Je nachdem, was du erstellt haben möchtest, wird Elementor entweder HTML oder JavaScript verwenden. Da auch hier wieder der Quellcode von Elementor hinterlegt ist, funktioniert dieses Programmierungsfeature wirklich meist auf Anhieb. Selbst ich als Programmierer nutze dieses Feature regelmäßig, da die künstliche Intelligenz einfach viel schneller ist.
Ich finde dieses Feature wirklich bahnbrechend, da du damit eigene Custom-Widgets in Elementor erstellen kannst. Damit bist du nicht mehr auf die vorgefertigten Elemente angewiesen und kannst auch selbst neue Funktionen und grundlegend andere Elemente einbinden.
KI-Bildgenerator in Elementor AI
Der integrierter KI-Bildgenerator ermöglicht es dir, beeindruckende Bilder direkt in Elementor zu erstellen. Man muss dafür keine externen KI Bildgenerator nutzen, um eine Bild in Elementor zu erstellen.
Der KI-Bildgenerator ist überall verfügbar, wo du Bilder einfügen kannst. In Beiträgen, Seiten oder Widgets kann man mit wenigen Klicks einzigartige Grafiken erstellen. Es gibt viele Stile und Themen, sodass du für jedes Projekt das passende Bild findest.
KI-Bilder direkt in Elementor erstellen
Die Erstellung von KI-Bildern in Elementor AI ist einfach. Man gibt eine kurze Beschreibung ein und wählt den Stil. Dann generiert der Bildgenerator in Sekunden passende Bilder, aus denen man wählen kann.
Ein großer Vorteil ist die Einbindung in den Elementor-Workflow. Man muss nicht zwischen verschiedenen Programmen wechseln. So kann man direkt in Elementor kreativ werden und Bilder platzieren.
Zusätzliche Funktionen zur KI-Bildbearbeitung
Elementor AI bietet auch Funktionen zur Bearbeitung der Bilder. Das hat mich wirklich geflasht, und ich denke, diese Funktion ist ein echter Mehrwert. Dazu gehören:
- Inpainting: Man kann Objekte in einem Bild hinzufügen oder entfernen.
- Outpainting: Ein Bild kann über seine Ränder hinaus erweitert werden.
- Upscaling: Die Auflösung von Bildern wird verbessert.
- Variationen: Es werden alternative Versionen eines Bildes generiert.
Diese Funktionen ermöglichen es, KI-generierte Bilder anzupassen. Allerdings benötigt man für eine Bildgenerierung 33 Credits.
Funktion | Beschreibung | Benötigte Credits |
---|---|---|
Layout Generierung | 3 Container-Layout Variationen (für eine Sektion) generieren | 60 |
Bildgenerierung | Erstellt ein neues Bild basierend auf einer Textbeschreibung | 33 |
Inpainting | Fügt Objekte in ein bestehendes Bild ein oder entfernt sie | 17 |
Outpainting | Erweitert ein Bild über seine ursprünglichen Ränder hinaus | 21 |
Upscaling | Verbessert Auflösung und Schärfe eines Bildes | 12 |
Variationen | Generiert alternative Versionen eines Bildes | 9 |
Die Qualität der generierten Bilder ist durchschnittlich bis gut. Besonders beeindruckend ist die KI-Bearbeitung. Hier kannst du aus Hochformat-Bildern Querformat-Bilder machen oder auch Objekte zu Bildern hinzufügen oder löschen.
Komplette Layouts mit Elementor AI erstellen
Ich habe mich schon sehr lange mit der KI-Website-Erstellung beschäftigt. Aktuell gibt es keine Lösung, die wirklich einfach, komfortabel und zuverlässig die künstliche Intelligenz nutzt. Elementor AI ist in meinen Augen die aktuell beste Lösung, wenn du mit der künstlichen Intelligenz Websites mit nur wenigen Klicks erstellen willst.
Oder kurz gesagt: Dieses Feature ist der Burner! 🔥
Hier kannst du mit Adjektiven und Sprache beschreiben, wie dein Webdesign aussehen soll. Elementor wird dir dann automatisch eine Sektion generieren. Somit kannst du einfach deine neue Website Stück für Stück der künstlichen Intelligenz beschreiben, und diese wandelt die Beschreibung automatisch in Elementor-Widgets um.
Das spart dir als Webdesigner viel Zeit, besonders bei Kundenprojekten.
Und für Elementor-Einsteiger werden erste Erfolge bei der Website-Erstellung wesentlich schneller greifbar. 🚀
Die Layouts basieren auf den bewährten Containern von Elementor. Sie können entweder neu generiert oder von anderen Webseiten inspiriert werden. So kannst du deinen Kunden schnell verschiedene Designvorschläge präsentieren.
Ein großer Vorteil der Elementor-KI-Layouts ist ihre Anpassbarkeit. Du kannst genau festlegen, welche Sektionen das Layout enthalten soll und welche Stile du verwenden möchtest. Dadurch entstehen Designs, die perfekt zu deinen individuellen Anforderungen passen. ✨
Die Tabelle unten zeigt, wie viel Zeit du mit Elementor AI sparen kannst:
Layouterstellung | Ohne Elementor AI | Mit Elementor AI |
---|---|---|
Einfaches Layout | 2-3 Stunden | 10-15 Minuten |
Komplexes Layout | 6-8 Stunden | 30-45 Minuten |
Preise und Pakete von Elementor AI
Elementor AI ist ein tolles Add-on für WordPress. Es macht Inhalte schneller und effizienter. Aber wie viel kostet es und welche Pakete gibt es?
Es gibt zwei Jahres-Pakete: AI Starter und AI Power. Das AI Starter-Paket kostet 48 € und ist ideal für Anfänger. Das AI Power-Paket für 99 € bietet mehr Funktionen und Credits.
Du kannst deine KI-Credits über alle deine Elementor-Websites nutzen.
Hier ist eine Übersicht:
Paket | Preis | Credits | Erweiterte Funktionen |
---|---|---|---|
AI Starter | 48 €/Jahr | 100.000 | – |
AI Power | 99 €/Jahr | 250.000 | Priorität-Support, Zugriff auf Beta-Funktionen |
Wie die Credits bei Elementor AI funktionieren
Bei Elementor AI sind Credits sehr wichtig. Sie sind nötig, um die KI-Funktionen zu nutzen.
Um Texte oder Code-Snippets zu generieren, braucht man 1 Credit.
Mit einem Credit kann man entweder einen Text oder ein Code-Snippet erstellen.
Aber bei Bildgenerierung sind es 33 Credits pro Bild.
Bei Bildern braucht man viele Credits, weil man oft viele Versuche braucht, bis das Bild richtig ist. Am Anfang probiert man viel aus, um die beste Bildauswahl zu finden. Auch für die Bearbeitung von Bildern mit KI werden Credits benötigt.
Mit klugem Einsatz der Credits kann man tolle Ergebnisse mit Elementor AI erreichen, ohne sein ganzes Guthaben zu verbrauchen.
Mein Rat ist, sich zu Beginn auf wenige Projekte zu konzentrieren. So nutzt man die Credits besser. Mit Übung und Erfahrung kann man die Möglichkeiten von Elementor AI voll ausschöpfen, ohne zu viel zu verschwenden.
Elementor AI bietet dir einen kostenlosen Test. So kannst du die KI-Funktionen ausprobieren. Du bekommst dabei eine begrenzte Anzahl an Credits.
Für wen lohnt sich der Kauf von Elementor AI?
Elementor AI ist im Grunde eine großartige Innovation, die jedoch nicht für jeden gleichermaßen geeignet ist. Wenn du lediglich eine einzelne Website erstellen möchtest, die anschließend unverändert bleibt, ist Elementor AI vermutlich weniger die richtige Wahl für dich.
Anders sieht es jedoch aus, wenn du regelmäßig Websites erstellst – sei es als Webdesigner, Freelancer oder Inhaber einer Agentur. In solchen Fällen kann Elementor AI den Prozess der Website-Erstellung erheblich beschleunigen.
Dadurch hast du die Möglichkeit, mehr Projekte effizient umzusetzen und somit deine Produktivität deutlich zu steigern.
Meine Erfahrung zeigt, dass drei Gruppen von Elementor AI profitieren:
- Agenturinhaber
- Freelancer
- Webdesigner
Vorteile für Agenturinhaber, Freelancer und Webdesigner
Wer oft Websites für Kunden erstellt, spart mit Elementor AI viel Zeit. Custom CSS-Generierung, passende KI-Bilder mit wenigen Klicks aber auch eigene Code-Snippets bringen frischen Wind in deine Elementor Website.
Statt Stunden Code zu schreiben, kann man das Styling mit wenigen Klicks automatisieren. Das spart Zeit und ermöglicht mehr Projekte gleichzeitig.
Zudem kannst du auch blitzschnell neue Elementor Layouts mit der KI generieren.
Eingeschränkter Nutzen für Betreiber einzelner Websites
Wenn du nur eine einzelne Website betreibst, wirst du wahrscheinlich weniger von Elementor AI profitieren. Auch wenn du Custom CSS oder Code-Snippets nur selten brauchst, ist der Nutzen für dich eher begrenzt.
Ich finde, der KI-Website-Builder hat wirklich coole Funktionen, wie den KI-Textgenerator. Aber ganz ehrlich: Für dich als Einzelanwender lohnt sich die Investition weniger als für Webdesign-Profis, die regelmäßig mit neuen Projekten arbeiten.
Alternativen zu Elementor AI: Andere KI-Tools im Vergleich
Elementor AI ist ein starkes Tool, aber es gibt viele andere KI-Tools. Einige sind kostenlos, andere kosten Geld. Ich habe einige Elementor AI Alternativen getestet und meine Erfahrungen teile ich mit dir.
ChatGPT ist ein beliebtes kostenloses Tool. Es kann Texte, Code und Bilder generieren. Es ist nicht direkt in Elementor integriert, bietet aber viele Möglichkeiten für Content-Erstellung.
„ChatGPT ist ein vielseitiges KI-Tool, das eine großartige Alternative zu Elementor AI darstellt – besonders für diejenigen, die nach einer kostenlosen Lösung suchen.“
KI-Browsererweiterungen wie Merlin AI sind auch interessant. Sie ermöglichen KI-Funktionen auch innerhalb von WordPress. Zum Beispiel können Texte in Google Docs oder WordPress generiert werden.
WordPress Plugins wie Genie AI bieten ähnliche Funktionen wie Elementor AI. Hier ein Vergleich der wichtigsten Features:
Tool | Textgenerierung | Bildgenerierung | Code-Generierung kann dir helfen, schneller eine Website mit Elementor zu erstellen. |
---|---|---|---|
Elementor AI | ✓ | ✓ | ✓ |
ChatGPT | ✓ | ✓ | ✓ |
Merlin | ✓ | ✗ | ✗ |
Genie AI | ✓ | ✓ | ✗ |
Die Wahl des richtigen KI-Tools hängt von persönlichen Anforderungen ab. Für mich ist Elementor AI ideal, aber es lohnt sich, andere KI-Tools zu testen.
Mein persönliches Fazit zu Elementor AI
Elementor AI bringt endlich künstliche Intelligenz in den beliebten WordPress Page Builder – das ist wirklich eine echte Bombe für sich.
Die nahtlose Integration in Elementor bietet an vielen Stellen einen deutlichen Vorteil gegenüber Tools wie ChatGPT, bei denen du ständig zwischen verschiedenen Browserfenstern hin- und herkopieren musst. Dadurch wird die Arbeit erheblich erleichtert. Zudem haben die Entwickler die KI speziell mit dem Quellcode und den Besonderheiten von Elementor vortrainiert. Und selbst wenn du noch nie Kontakt mit einer KI wie ChatGPT hattest, ist die Bedienung kinderleicht.
Besonders bahnbrechend ist die Generierung von Layouts bzw. Elementor-Containern. Mithilfe von Custom CSS kannst du diese bis ins Detail anpassen und stylen.
Auch die Bildgenerierung ist äußerst praktisch. Lediglich bei der Textgenerierung fällt Elementor AI im Vergleich etwas ab. Hier schlägt der Konkurrent Divi AI mit seinem Ansatz Elementor um Längen.
Divi AI übergibt den gesamten Inhalt der bearbeiteten Seite direkt an die KI. Dadurch ist es möglich, kontextbezogene Texte oder auch Bilder zu generieren. Leider haben die Entwickler diese Funktion laut meinem Elementor-AI-Test nicht integriert.
Ein Beispiel: Du hast eine Website einer Webdesign-Agentur und möchtest einen zusätzlichen Absatz über die Dienstleistung „Suchmaschinenoptimierung“ schreiben. Mit Divi AI könntest du einfach auf „Text generieren“ klicken, und die KI würde dir – basierend auf der Überschrift – automatisch einen passenden Text zu Suchmaschinenoptimierung für eine Webdesign-Agentur erstellen.
In Elementor gibt es zwar die Möglichkeit, Kontext zu hinterlegen – allerdings nicht automatisch, und in meinem Elementor-AI-Test war diese Funktion recht fehleranfällig.
Dennoch würde ich Elementor AI für Agenturen oder WordPress-Nutzer empfehlen, die oft an ihrer Website arbeiten oder regelmäßig neue Webseiten erstellen.
Alles in allem ist Elementor AI auf einem guten Weg – die Integration von KI hat jedoch noch Luft nach oben.
FAQ
Was ist Elementor AI und wie funktioniert es?
Elementor AI ist ein neues KI-Upgrade von Elementor. Es bietet Tools wie einen KI-Textgenerator und einen Code-Assistenten. Auch einen Bildgenerator gibt es dabei.
Die Tools sind einfach in Elementor integriert. Sie helfen, schnell Webseiten zu erstellen.
Welche Funktionen bietet der KI-Textgenerator von Elementor?
Der Writer von Elementor AI erstellt hochwertige Texte. Man kann bestehende Inhalte verbessern und in 29 Sprachen übersetzen.
Für jeden Textbereich gibt es spezielle Vorschläge. So kann man die KI-Eingabeaufforderung, also die Prompts, genau einstellen.
Wie kann man mit Elementor AI benutzerdefiniertes CSS erstellen?
Mit Elementor AI kann man benutzerdefiniertes CSS erstellen. Man muss nicht selbst Code schreiben.
Die KI nutzt das CSS auf Elementor-Selektoren an. So kann man schnell Widgets stylen und Effekte hinzufügen.
Welche Möglichkeiten bietet der Code-Assistent von Elementor AI?
Der Code-Assistent von Elementor AI hilft, HTML-Skripte zu erstellen. Man kann diese überall auf der Website einbinden.
Man kann auch kleine Tools oder Anbindungen wie Google Analytics erstellen. Mit Elementor Pro kann man die Website noch weiter erweitern.
Wie funktioniert der KI-Bildgenerator in Elementor AI?
Der KI-Bildgenerator von Elementor AI erstellt Bilder direkt in Elementor. Man kann Bilder überall einfügen.
Es gibt Funktionen wie Inpainting und Outpainting. Auch das Erstellen von Variationen ist möglich. Allerdings braucht man dafür 33 Credits.
Kann man mit Elementor AI auch komplette Layouts erstellen?
Ja, mit Elementor AI kann man komplette Layouts erstellen. Man kann Texteingaben verwenden, basierend auf Elementor-Layouts oder anderen Webseiten.
Die Layouts basieren auf Elementor-Containern, die für effektives Marketing optimiert sind.
Was kostet Elementor AI und wie kann man es testen?
Elementor AI ist ein Add-on für Elementor und kostet 48 USD oder 99 USD pro Jahr. Man kann es kostenlos testen.
Die einzige Limitierung sind die Credits für die KI-Funktionen.
Wie funktionieren die Credits bei Elementor AI?
Für Elementor AI werden Credits benötigt. 1 Credit für Text-Generierung, 1 Credit für Code-Generierung und 33 Credits für Bild-Generierung.
Bei Bildern werden schnell viele Credits verbraucht. Man muss oft viele Variationen erstellen, bis man das richtige Ergebnis hat.
Für wen lohnt sich der Kauf von Elementor AI?
Elementor AI lohnt sich vor allem für Agenturinhaber, Freelancer und Webdesigner. Sie können damit viele Kundenwebseiten erstellen.
Die Funktion zur Generierung von Custom CSS spart viel Zeit. Für Einzelne, die Custom CSS selten nutzen, bringt Elementor AI weniger Mehrwert.
Gibt es Alternativen zu Elementor AI?
Es gibt viele Alternativen zu Elementor AI. ChatGPT kann zum Beispiel für Text-, Code- und Bildgenerierung genutzt werden.
KI-Browsererweiterungen wie Merlin und WordPress Plugins wie Genie AI bieten ähnliche Funktionen.